Christine Ehrmüller
Coaching & Seminare
Über mich
Ich beschäftige mich seit 1994 mit persönlicher Beratung und Coaching.
Habe mich seit dieser Zeit mit den brillanten Techniken des NLP befasst und ihre praktische Anwendung und effektive Wirkung kennengelernt. 2005 habe ich dann eine intensive Ausbildung im NLP begonnen und nicht mehr damit aufgehört. Jetzt bin ich NLP Practitioner, NLP Master-Practitioner, Coach, Trainerin und NLP Lehrtrainerin nach den Richtlinien des deutschen Dachverbandes für NLP.
Beruflicher Werdegang
- Gelernt habe ich ursprünglich Instandhaltungsmechanikerin bei der Wasserwirtschaft und machte auf diesem Gebiet ein
- Studium zur Ingenieurin für Wasserwirtschaft in der ehemaligen DDR. Ich bekam 1983 und 1985 meine zwei Kinder und sattelte danach beruflich um zur
- Programmiererin im Rechenzentrum eines Chemie- und Tankanlagenbaubetriebes. Nach der Wende löste sich der Betrieb auf und ich wechselte noch mal den Berufszweig und entdeckte mein Gefühl für Menschen.
- Ich wurde Sozialarbeiterin und arbeitete 11 Jahre in einer Schule und machte zu dieser Zeit auch Bekanntschaft mit NLP. Diese ersten Einblicke prägten mein weiteres berufliches und privates Leben. Ab 2005, mit dem Start meiner Practitionerausbildung, entpuppte sich NLP für mich als Lebensphilosophie und wurde vor allem auch zur Lebenskunst.
- Im Mai 2008 habe ich mich als NLP Trainerin und Coach selbstständig gemacht.
Vision
- Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen entspannt und souverän ihr Leben in die eigenen Hände nehmen können und Spaß daran haben, sich weiterzuentwickeln. Dass sie in der Lage sind mit jeder Art von Problemen offen, ressourcevoll und kreativ umgehen zu können und dass sie sich an der Verbesserung ihres Lebensglücks und der Verwirklichung ihrer Wünsche aktiv beteiligen.
Werte
Freiheit:
- vor allem in der Wahl meiner Möglichkeiten, im Denken, aber auch im Handeln. Also frei zu sein für Neues, für Altes und auch für Gewohntes. Freiheit bedeutet für mich ebenfalls, die Fähigkeit meine Ziele zu erreichen.
Gelassenheit:
- mit allen Situationen, die im Leben auf mich zukommen souverän und ressourcevoll umgehen zu können.
Spaß:
- das genießen, was sich bietet und dafür sorgen, dass sich etwas bietet. Einfach lachen können, auch über sich selbst.
Glück:
- den Moment, die Gegenwart, in einem glücklichen Zustand erleben. Sagen können: "Ich führe ein glückliches Leben" und das auch tun.
Wertschätzung:
- Jeder Mensch ist wertvoll und hat es verdient respektvoll und freundlich behandelt zu werden.